Kategorien
Allgemein

Arbeitseinsatz

Der nächste Arbeitseinsatz findet am 20.4. um 10:00 Uhr statt.

Treffpunkt: Vereinshaus

Die Teilnahme ist vorab beim Gartenfreund Peter Rödger (Garten Nr. 32) oder beim Vorsitzenden anzumelden. Ohne Anmeldung kann keine Teilnahme erfolgen.

Der Vorstand

Kategorien
Allgemein

Cannabis-Anbau in Kleingärten bleibt verboten

Der Thüringer Landesverband der Kleingärtner hat auf das weiterhin geltende Anbauverbot für Cannabis hingewiesen. Wie der Landesverband der Gartenfreunde mit Sitz in Sömmerda mitteilte, darf künftig Cannabis nur in der Wohnung oder am Ort des gewöhnlichen Aufenthaltes angebaut werden.

Der Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e.V. informiert hierzu wie folgt:

Der private Anbau von Cannabis im Bereich von Kleingartenanlagen wäre auch nach Inkrafttreten des CanG grundsätzlich nicht erlaubt! Der Anbau der vielzitierten 3 Pflanzen wäre nämlich lediglich im Bereich der Wohnung bzw. des gewöhnlichen Aufenthalts erlaubt. Beides ist im Kleingarten nicht zulässig, außer bei bestandsgeschützter Wohnnutzung (nach §18 (2) bzw. §20a (8) BKleingG).

Selbst dort, wo die Voraussetzung der bestandsgeschützten Wohnnutzung vorliegt, dürfte der Anbau lediglich innerhalb der Laube zulässig sein. Der vom Gesetzgeber im § 10 Abs. 1 CanG geforderte Schutz vor dem Zugriff Dritter, insbesondere von Kindern und Jugendlichen („Cannabis und Vermehrungsmaterial sind am Wohnsitz und am gewöhnlichen Aufenthalt durch geeignete Maßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen vor dem Zugriff durch Dritte, insbesondere Kinder und Jugendliche, zu schützen.“) dürfte auf der Parzelle einer typischen Kleingartenanlage im Regelfall nicht zu gewährleisten sein.

Cannabis in Kleingärten? – BKD (kleingarten-bund.de)
Kategorien
Allgemein

Einladung Mitgliederversammlung

Am 13.04.2024 um 14.00 Uhr in Kalles Schankwirtschaft in Großrudestedt findet unsere Mitgliederversammlung statt.

Tagesordnung

  1.Begrüßung

  2.Bericht Vorstand

  3.Diskussion zu dem Bericht des Vorstandes

  4.Bericht Schatzmeister

  5.Diskussion zu dem Bericht des Schatzmeisters

  6.Bericht des Kassenprüfers

  7.Diskussion zu dem Bericht des Kassenprüfers

  8.Abstimmung zur Entlastung des Vorstandes

  9.Abstimmung zur Entlastung des Schatzmeisters

10.Abstimmung zur Entlastung des Kassenprüfers

11.Abstimmung über Höhe der Gemeinschaftsleistungen

12.Abstimmung über Änderung der Satzung

13.Allgemeine Diskussion

14.Vorschläge für den Wahlvorstand und Wahlleiter

15.Vorschläge für den Vorstand

16.Vorschläge für die Kassenprüfer

17.Wahl des Vorstandes

18.Wahl der Kassenprüfer

19.Konstituierende Sitzung des Vorstandes               

20.Bekanntgabe der Funktionsverteilung

21.Schlusswort des neuen Vorsitzenden

Großrudestedt,   09.03.2024

Der Vorstand

Kategorien
Allgemein

Der Vorstand informiert (Wasser anstellen)

Der Vorstand informiert

Am 06.04.2024 um 12 Uhr wird das Wasser angestellt.

Bitte alle Gartenfreunde die Abstellhähne vor der Wasseruhr verschließen.

Jeder Gartenfreund wird aufgefordert seine Wasseruhr selbst einzubauen.

(Defekte Wasseruhren bitte nicht einbauen) Defekte Wasseruhren können nur beim Vorstand gegen neue ausgetauscht werden. Andere Wasseruhren werden nicht akzeptiert.

Gartenfreunde die dazu gesundheitlich nicht in der Lage sind, wenden sich bitte an den Gartenfreund Rödger, Garten-Nr.: 32.

Gartenfreund Rödger ist am 06.04.2024 ab 10.00 Uhr hierfür in der Gartenanlage anwesend.

Nach dem Anstellen des Wassers werden alle Gartenfreunde aufgefordert die Dichtheit der Wasserleitungen in Ihren Gärten zu überprüfen.

Bitte Wasseruhren die sich nicht in Schächten befinden nach der Dichtheitsprüfung frostsicher verpacken.

Sollte die Wetterlage ein Anstellen des Wassers nicht ermöglichen, dann wird kurzfristig ein neuer Termin festgelegt und ausgehangen. (Betrifft nur das Anstellen des Wassers)

Die Mitgliederversammlung findet auch im Monat April statt.

Temin, Tagesordnung und Veranstaltungsort werden noch durch weiteren Aushang bekannt gegeben.

Vielen Dank!

Der Vorstand

Kategorien
Allgemein

Einladung zur Mitgliederversammlung

Zu der am 02.03.24 um 14.00 Uhr vor der Gemeinschaftsanlage der Gartenanlage stattfindenden Mitgliederversammlung werden alle Mitglieder um ihre Teilnahme aufgefordert.

Tagesordnung:

Beschluss der Mitglieder über die Beauftragung einer Elektrofirma zur Reparatur des Stromhauptkabels vom Hauptzähler zur Anlage (Eine Umsetzung des Hauptzählers auf unsere Straßenseite und näher an unsere Anlage ist in Überprüfung und technisch möglich lt. Auskunft beim Netzbetreiber). Die Beauftragung der Firma kann nur durch den Beschluss der Mitgliederversammlung erfolgen.

Der Vorstand

Kategorien
Allgemein

Information für alle Gartenfreunde

Seit dem 26.01.2024 ist auf Grund eines technischen Defekts die gesamte Stromversorgung in der Gartenanlage bis auf weiteres unterbrochen.

Die Ursache dafür ist ein Kurzschluss im Hauptkabel vom Zählerkasten an der Hauptstraße zur Anlage. Dadurch muss das Hauptkabel komplett ausgetauscht werden. Diese Reparatur wird leider über einen längeren Zeitraum dauern und auch einiges kosten.

Der Vorstand

Kategorien
Allgemein

Neue Webseite des Vereins

Wir mussten unsere Webseite im Dezember 2023 komplett neu aufbauen.

Das lag nicht daran, dass uns die alte Webseite nicht gefallen hat.

Wir wurden im Herbst vermehrt Opfer von Hackerangriffen. Ende Oktober war trotz mehrerer Versuche leider nichts mehr von unserer alten Seite zu retten.

Daher bringt das neue Jahr 2024 uns auch eine völlig neu gestaltete Gartenwebseite.

Für Ideen und Anregungen sind wir immer Dankbar. Nutzt hierzu bitte das Kontaktformular.

Bilder und Inhalte folgen!

Kategorien
Allgemein

Frohe Weihnachten